"Markttag Berufsorientierung" 2012
|
|
Der erste "Markttag Berufsorientierung" fand in den Berufsbildenden Schulen Aschersleben-Staßfurt "WEMA",
Magdeburger Straße 22, am Mittwoch 26.09.2012 von 16.00 bis 19.30 Uhr statt. An vierzehn verschiedenen
thematischen Marktständen konnten Eltern und ihre Kinder ab Klasse 7 (alle Schulformen) sowie die Lehrer
mit Fachleuten zu Fragen der Berufswahl ins Gespräch kommen und sich informieren.
|
|
Berufswahl richtig angehen - damit können Eltern und ihre Kinder nicht früh genug anfangen. Wichtig ist,
die Masse an Informationen richtig zu werten, Pläne abzuwägen und Alternativen bereitzuhalten. Den
Marktplatz Berufsorientierung führen wir zum ersten Mal in Aschersleben durch. Unser Ziel war und ist es, den
Besuchern zu zeigen, dass geplante Berufsorientierung eine wichtige Investition in die Zukunft ist.
Die Berufsbildende Schulen Aschersleben-Staßfurt öffnete an diesem Tag alle Türen der Fachkabinette in
Aschersleben, um anschaulich die Berufe vorzustellen. Die Fachlehrer standen den Besuchern für ausführliche
Gespräche zu dualen und schulischen Ausbildungsgängen zur Verfügung. Aber auch Auszubildende standen den
Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort.
|
|
|
|
Darüber hinaus gaben zum Thema Berufswahl Auskunft: Mitarbeiter der Bundeswehr, der Polizeischule und die
Berufseinstiegsbegleiter. Mitarbeiter des grünen Labors vom IPK Gatersleben stellten Berufe in der Biologie
und Pflanzenforschung vor. Wissenswertes zu Berufen im Gesundheitswesen/Altenpflege und Erziehung, Berufe im
Handwerk, im Handel und der Gastronomie sowie der Landwirtschaft fanden sich an weiteren Marktständen.
Ausführliche Informationen gab es in speziellen Vorträgen:
Thema "Berufswahl richtig angehen, frühzeitig orientieren" (17.00 Uhr)
Thema "Wege der beruflichen Bildung" (18.00 Uhr)
Alle interessierten Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer waren herzlich zum ersten
"Marktplatz Berufsorientierung" eingeladen.
|
|
Nach Informationen von Herrn Lange © 2012 |
|