Tag der Fremdsprachen (2012)
|
Mit großem Erfolg hielten die Schüler des Fachgymnasiums der Berufsbildenden Schulen
Aschersleben-Staßfurt "WEMA" am 18.12.2012 ihren jährlichen Tag der Fremdsprachen ab. Neben den
Schülern des Fachgymnasiums selbst waren wieder zahlreiche Gäste eingeladen. Zum dritten Mal in
Folge stellten die Schüler Kultur und Lebensart sowie sprachliche Eigenheiten der Völker vor, deren
Sprachen bei uns am Fachgymnasium unterrrichtet werden. Dieswegen auch deshalb, weil unsere Gymnasiasten
während ihrer 3jährigen Abiturzeit Sprachreisen nach Spanien, Frankreich und England durchführen.
Neben der Vorstellung ausländischer Küche wurden verschiedene Sprachquiz, fremde Tänze und Spiele
durchgeführt.
|
|
|
Ein Highlight waren dieses Mal Gäste der EHK 10 (Einzelhandelskaufleute).
Da eine von Ihnen (Marie-Kristin Westphal) in einem Zoogeschäft arbeitet,
wurde die Gelegenheit des Sprachentags beim Schopfe gefasst, um einige Elemente der Arbeit
einmal vorzustellen. So brachte Ronny Stiller (Reptilien- und Schlangenexperte) vom Zoohaus
"Nicolaus" einige seiner harmlosen Schützlinge mit, damit die Schüler diese Tiere
einmal hautnah im wahrsten Sinne des Wortes erleben konnten.
In den linken drei Bildern (untere Bildreihe) hält jeweils ein(e) Schüler(in) einen
kleinen Königspython (Vorkommen in Westafrika) in der Hand. Rechts daneben wird ein
australischer Bartagame (Spitzname "Opa" da 13 Jahre alt) auf dem Arm spazieren geführt.
Im zweiten Bild von rechts schließlich wird mit einer amerikanischen Kornnatter (USA)
Freundschaft geschlossen.
|
Die besondere Überraschung waren die im Bild links oben aufgestellten kleinen Kartons. In jeden dieser
Kartons sollte man (freiwillig) hinein fassen, um zu raten, welche Tiere darin enthalten seien.
Während in 3 von den 5 Behältern nur Stofftiere waren, enthielten die restlichen
2 Schachteln lebende Bewohner. Einen davon hält ein Schüler (untere Bildreihe ganz rechts)
auf der Hand. Der andere war eine harmlose "Eidechse" (untere Bildreihe 3. Bild v.r.).
|
|
|
|
|
|
|
|
Königspython, Kornnatter, Bartagame und Riesenschabe - welch possierliche Tierchen |
Seit Oktober bereiteten sich alle Schülerinnen und Schüler in ihren Gruppen auf diesen Tag vor. Es wurden
landestypische Gerichte gekocht, Theater gespielt, spanische Tänze in gemeinsamen Erleben vorgeführt und
Reisen und Reiseerlebnisse des Fachgymnasiums vorgestellt. Außerdem beschäftigten sich 2 Gruppen mit den
Profilrichtungen Wirtschaft und Gesundheit / Soziales unseres Fachgymnasiums und stellten Besonderheiten
heraus. Die unteren Bilder zeigen v.l.n.r. Tänze, Backkunst, einen kleinen Streetartisten, Backen von
Pfannkuchen und einige neugierige Kibitze.
|
|
Einmal in die Atmosphäre reinschnuppern ... |
Je nach Internetverbindung bis zu 5 min Wartezeit möglich |
|