Eltern Café HFP14 & HFP15 am 22.03.2016
|
|
Das Elterncafé der Klassen für Assistenz für Ernährung und Versorgung
Schwerpunkt: Hauswirtschaft und Familienpflege HFP14&HFP15, das am 22.03.2016 in den Räumen der
BbS Aschersleben-Staßfurt WEMA stattfand, war laut Aussage von Lehrern und
Schülern der jeweiligen Klassen ein voller Erfolg.
Die Einladungen sowie Dekorationsstücke sind von den Schülern in
Eigenleistung erstellt worden, dies geschah im Rahmen des vorangegangenen Unterrichts.
Die Vorbereitung des Elterncafés dauerte insgesamt 5 Stunden und verlangte Schülern
sowie Lehrern alles an Kraft und Konzentration ab. Die Vorbereitung lief, trotz Stress
und Zeitdruck, reibungslos und harmonisch.
|
Es wurden die Teilbereiche Musik, Wahl Pflicht (Kompetenzen für das Arbeitsleben),
Fachpraxis Sozialpflege, Fachpraxis Hauswirtschaft, Fachpraxis Küche sowie Kunst und
Werken von den Schülern der Klassen HFP14&15 vorgestellt.
Für die Eltern der Schüler begann der Nachmittag mit einer „Gesangseinlage“ einiger
Schüler, neben dem Singen der Schulhymne wurden auch Lieder, wie Bruder Jakob oder
Kompliment von den Sportfreunden Stiller vorgetragen, außerdem wurde der Musikraum
sowie einige Instrumente vorgestellt.
Nach dieser aufmunternden Begrüßung wurden die Eltern nach Zugehörigkeit zu den
Klassen aufgeteilt und durch die Klassensprecher zu den unterschiedlichen Fachräumen
|
|
|
|
|
begleitet. Der nächste Halt war die hauseigene Küche, wo durch die Klassensprecher der
Küchenunterricht sowie die begleitenden Verpflichtungen der Küche, wie z.B.
Hygienebekleidungspflicht oder allgemeine Hygienepflicht, erklärt wurden.
Im Informatikraum sind dann die Arbeiten der Schüler mithilfe einer von Schülern
erstellten PowerPoint-Präsentationen dargestellt worden, außerdem haben die Schüler
den Wahl-Pflicht-Unterricht näher beschrieben.
Als nächstes wurde der Hauswirtschaftsraum, von den Schülern auch Bügelraum genannt,
vorgestellt und dort die Wäschepflege und der Teilbereich Kunst und Werken erklärt
und näher beschrieben.
|
|
|
Im Pflegekabinett wurden durch Zurschaustellung schon gelernter Fähigkeiten die
Teilbereiche Alten-und Kinderpflege näher beschrieben.
Zum Ende hatten alle Eltern die Möglichkeit in einem von Schüler eingerichteten Raum
bei Suppe, Kaffee, Tee, Kuchen und kleinen Häppchen Bilder von schon durchgeführten
Projekten anzusehen.
Die Klassensprecher der HFP14 und HFP15
|
Nach Informationen von Herrn Götzel - copyrights by bbs wema © 2016
|
|