|
|
Unter dem Motto "Geschichte erleben" ging es für die Schüler des 2. Ausbildungsjahres
der Sozialassistenten in die niederländische Gemeinde Ysselsteyn.
Dort befindet sich, mit knapp 32.000 Gräbern, der größte deutsche Soldatenfriedhof der Niederlande.
Grund der Reise war ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge,
in dem sich die Jugendlichen mit den Auswirkungen von Krieg und Gewaltherrschaft auseinandersetzten.
Nach der Ankunft trafen die Schüler auf die niederländische Partnergruppe. Erst mit Händen und Füßen,
dann mit einem Gemisch aus Deutsch, Englisch und Niederländisch, kamen sich die Jugendlichen näher.
Auf dem Tagesplan standen u.a. der Besuch des Friedhofs und Vorträge zu Einzelschicksalen der Kriegsopfer.
|