Den Anfang machten die KBM 14 mit dem Projekt "Eine Weihnachtsreise durch die Welt". Hier stellten sie
Ihre Deutschkenntnise vor, indem sie die verschiedenen Geflogenheiten Weihnachten zu feiern in den
unterschiedlichsten Ländern vorstellten (siehe untere Bildreihe).
Die "Reise" begann in Russland ging über die Großbrittanien, den Phillipinen, Schweden
und Frankreich. Eine Schülerin des 1. Lehrjahres stellte das Projekt vor. Dabei ging es sowohl um
den russischen
"Ded Moroz"
als auch die Geplogenheit des russischen Weihnachtsmannes erst
am 31.12. seine Geschenke zu verteilen. Im Englischen nennt man das Fest
"Father Christmas"
und der Weihnachtsmann bringt seine Geschenke nicht wie bei uns am 24.12. sondern in der Nacht vom
24.12. zum 25.12.. Folglich ist die "Bescherung" dort morgens am 1. Weihnachtsfeiertag. Die phillipinische
Weihachtszeit ist die längste der Welt. Sie dauert über 9 Tage bis zum 06. Januar.
|
|
|