Jahreshauptversammlung des Fördervereins der BbS WEMA 2014
im Schloss Hohenerxleben
|
|
Erfolgreich blickten die Mitglieder des Fördervereins am Mittwoch, dem 25. März
in ihrer Jahreshauptversammlung auf das Jahr 2014 zurück. Verbunden wurde diese
Veranstaltung mit einem Besuch des Schlosses Hohenerxleben,
welches uns in einer äußerst interessanten Führung von Herrn Funke (Mitglied
des Vorstandes der Schloss-Stiftung) vorgestellt wurde. Beeindruckend war hierbei unter anderem die
Vielfältigkeit des Schlosses: Klassische Musikkonzerte sind dabei genauso zu erwähnen
wie die Möglichkeit, im Schloss zu heiraten oder die Übernachtungsangebote vom
Zimmer bis zur Suite.
Die im Jahre 1205 erstmals in den Urkunden erwähnte auf einem Kalkfelsen direkt an der Bode errichtete
Anlage, wurde seitdem mehrfach umgebaut und erweitert.
|
Das jetzt im Besitz einer Stiftung befindliche Schloss bietet zahlreiche kulturelle Betätigungen an.
Konzerte, Restaurant, Tagungen, Feierlichkeiten und natürlich Führungen stehen auf der "Kulturliste".
Nach der Führung sowie einem Abendessen im Schlossrestaurant blickten wir noch einmal
auf Projekte des Jahres 2014 zurück, die vom Förderverein ins Leben gerufen bzw.
finanziell unterstützt wurden. Zur Sprache kamen zunächst Projekte,
die an unserer Schule im Laufe der Jahre zur Tradition geworden sind. Hierzu zählen Klassenfahrten ins
Jugendwaldheim Blankenburg,
die feierlichen Zeugnisübergaben
für die Abschlussklassen und die Sportfeste
am Schuljahresende.
|
Des Weiteren konnte der Verein durch Fördermittel der Salzlandsparkasse in Technik
für das Projekt "PRIMA VIDEO"
investieren. Genutzt wurde die neue Kamera bereits von Schülerinnen der Fachoberschule, die am
Videowettbewerb "cash4fun" teilnehmen und mit dem möglichen Gewinn ihre Abschlussfeier finanzieren
möchten.
Ein Dankeschön ging auf der Versammlung an den Fachbereich Hauswirtschaft. Im Rahmen der
interkulturellen Woche schaffte es unser "Küchenteam" gemeinsam mit den Schülern der
HFP 12 zahlreiche Leckereien aus verschiedenen Ländern auf den Tisch zu bringen und zu
präsentieren.
|
|
|
Auch im Jahr 2015 will der Förderverein wieder die Bildungsarbeit unserer Schule mit frischen
Ideen und finanziellen Mitteln unterstützen.
|
|